Wer sich über die Wärmewende regional und überregional informieren will, findet hier eine Auswahl an Materialien.
DENA Gebäude-Report 2025
Netzwerk Energiewende Jetzt e.V.: Flyer „Energiegenossenschaften und Wohnungsunternehmen für Modellprojekt gesucht – Wärme und Strom für Mieter-Energie“ (Juli 2024)
Präsentation „Berliner Bezirke in der Wärmewende“ (Juni 2024)
BUND Fact Sheet: Energetisch sanieren in Berliner Milieuschutzgebieten (April 2024)
BUND Info-Workshop: Sozial gerecht sanieren (Februar 2024)
Deutscher Mieterbund: „Klimaschutz im Gebäudesektor – aus Perspektive der Mietenden“ (Februar 2024)
Oeko-Institut (RLS): „Soziale Aspekte der Wärmewende“ (2023)
Dunkelberg et al.: „Energetisch sanieren in Berliner Milieuschutzgebieten“ (2022)
Website: https://www.ioew.de/projekt/urbane_waermewende_1
Info-Workshop: „Sozial gerecht sanieren“
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi): Dialog Klimaneutrale Wärme 2045 – Ergebnispapier (2021)
Dunkelberg et al.: „Keimzellen für eine Quartierswärmeversorgung“ (2020)
Buch „1,5° Csellsius – Energiewende zellulär – partizipativ – vielfältig umgesetzt“ (2020)
BMWK / Baedeker: Reiseführer Energiewende (2020): https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/reisefuehrer-energiewende.html