-
Das Hochhaus an der Urania 4 – 10 soll im Januar 2024 abgerissen werden. Eine Initiative, fordert mit einer Petition, den Abriss zu stoppen und weist mit einer Machbarkeitsstudie nach, daß eine Umnutzung Vorteile hat. Die Initiative „an.ders Urania“ setzt sich für den Erhalt des Hochhauses aus den 1960er Jahren ein, das im Eigentum des…
-
Mit einem besonderen Angebot stärkt die Ev. Luther-Kirchengemeinde seit November 2023 die Mobilität von Menschen mit Einschränkungen. Neben dem Gemeindehaus in der Bülowstraße 71/72 hat ein Bündnis von Mobilitätsaktiven und sozial Engagierten zwei Parkplätze für Spezialfahrräder geschaffen. Die Räder gestatten es den Fahrer:innen und Gefahrenen, im Stadtteil und darüber hinaus unterwegs zu sein und ohne…
-
Am 16. Oktober 2023 fand der Info-Abend „Wärmewende verständlich erklärt“ im Husur statt. Fabian Krüger, der Klimaschutzbeauftragte von Tempelhof-Schöneberg erklärte, wie die kommunale Wärmeplanung in Berlin und im Bezirk umgesetzt werden soll, was das Gebäudeenergiegesetz beinhaltet und welche möglichen Strategien in der Einführung erneuerbarer Energien angedacht werden können. Voraussetzung für letzteres ist, dass der Gebäudebestand…


Kommentare
Beiträge
- Umdenken statt Abreissen
- Kostenlose Ausleihe von Spezialfahrrädern im Kiez
- Wärmewende Schöneberger Norden
- Die Wärmewende verständlich erklärt!
- Quartiersrat gegen Silvesterknallerei
- Urbane Mitte Gleisdreieck: Gutachten widerlegt Entschädigungsanspruch
- Hilferuf aus der Bülowstraße 94: seit über einem Monat Wasser im Keller
- SPÄTISPÄTI lädt ein zum Ermittlungswochenende in Schöneberg
- Lärmschutz: Belästigung jetzt melden
- Die RBB-Abendschau verlegt den 1. April auf den 5. Juli