Herzlich willkommen . . .

. . . auf den Seiten des Quartiersrates . . .

. . . Schöneberger Norden . . .

  • Das Interesse unter den Mieter*innen im Gewobag-Quartier Bülow Ost an transparenten Abrechnungen und respektvoller Kommunikation mit ihrem Vermieter und der Wohnungsverwaltung ist groß. Über 100 Menschen folgten am 10. Februar 2022 der Einladung einer unabhängigen Mieter:innen-Initiative und des Quartiersrats Schöneberger Norden, um sich über Missstände auszutauschen. Mit einer Online-Umfrage hatte die Gruppe zuvor bereits einige interessante Erkenntnisse erlangt, die sie in einem Zwischenbericht vorstelllte. Diese Umfrage wird noch bis Ende des Monats weitergeführt und Gewobag-Mieter:innen sind gebeten, sich noch daran zu beteiligen. Dafür ist hier der Link: https://www.soscisurvey.de/UmfrageMV/ In großer Konzentration und mit respektvollem Zuhören berichteten die Besucher:innen dann von…

    Weiterlesen . . .

  • am 10. Februar um 18 Uhr in der Aula der Neumark-Grundschule, Steinmetzstr. 46-50 Hintergründe und Anlass der Versammlung: Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diese Problem besprechen und die Gewobag um Stellungnahme bitten. KLARSTELLUNG: Die Mieter/innenversammlung geschieht auf Einladung des QR und der Mieter:inneninitiative Bülow-Ost. Der Mieterbeirat ist an dieser Veranstaltung nicht mehr beteiligt. Auch wird die Gewobag nicht anwesend sein.  

    Weiterlesen . . .

  • Die Veranstaltung „Wärmewende im Schöneberger Norden“, die wir am 10. November 2022 organisiert haben, fand grosses Interesse. Wir wurden vielfach gebeten, die Referate und Statements ausführlich zu dokumentieren. Leider durften wir die Podiumsdiskussion nicht aufzeichnen. Deshalb haben Andreas Beckmann, Regine Wosnitza und Jutta Werdes auf der letzten QR-sitzung über die Veranstaltung berichtet und dieser Bericht wurde aufgenommen. Das Video kann nun angesehen werden. Bitte klicken Sie auf das folgende Bild – Sie werden auf unserem YouTube Kanal weitergeleitet. Er dauert nur 11 Minuten und gibt die Diskussion auf dem Podium und zwischen Podium und Bersucher:innen wieder. Der Quartiersrat würde sich…

    Weiterlesen . . .

  • Wohngebäude im Schöneberger Norden sind in der Hand vieler Eigentümer:innen. Darunter hat die GEWOBAG einen großen Anteil und größtenteils im Bestand. Berlin hat sich das Ziel gesetzt 2045 klimaneutral zu sein. Dabei nimmt der Wärmesektor eine zentrale Rolle ein, da dieser für rund die Hälfte der CO2-Emissionen verantwortlich ist. Wärmewende im Bestand heißt nicht nur die Heizung auf erneuerbare Energien (EE) umstellen, sondern es muss saniert werden.

    Weiterlesen . . .