Nach den Sommerferien stehen Entscheidungen an, die die Hochhäuser der Urbanen Mitte und damit den Gleisdreieckpark betreffen. Wir dokumentieren hier den Aufruf der Initiative „Gleisdreieck-Retten“, die vorschlägt, sich mit Emails und Besuchen in den Bürgersprechstunden an die Abgeordneten zu wenden, die später im Parlament über die Baupläne abstimmen werden.
Gleisdreieck retten: Jetzt bist Du gefragt!
Liebe Unterstützer*innen, Freunde des Gleisdreieckparks,jetzt wird es ernst: Schon in wenigen Wochen will das Abgeordnetenhaus Tatsachen schaffen und die Bebauung des Gleisdreiecks mit sieben Bürotürmen beschließen. Trotz des Widerspruchs der Berliner*innen und der Ablehnung des vormals zuständigen Bezirks will der Senat sein Vorhaben in aller Eile durchdrücken. Dass sich die Abgeordneten in der Kürze der Zeit vertieft mit den Hochhausplänen beschäftigen, ist zumindest zweifelhaft. So droht die Bebauung am Park – trotz fundierter Gegenargumente – im Herbst schlicht abgenickt zu werden. Doch noch können wir verhindern, dass unser Gleisdreieckpark zum bloßen Vorgarten für Bürotürme wird!
Dafür müssen wir Druck auf die Mitglieder im Abgeordnetenhaus aufbauen. Nur, wenn in den nächsten Wochen möglichst viele Abgeordnete mit dem Thema und unserem Widerspruch konfrontiert werden, kann die Freigabe des Bebauungsplans noch verhindert werden. Den Abgeordneten muss klar werden: Wenn sie für die Bebauung stimmen, handeln sie gegen das Interesse der Menschen in Berlin – und brechen frühere politische Versprechen.
Dazu kommt es jetzt auf Dich an! Jede Mail an die Mitglieder im Abgeordnetenhaus zählt. Jeder Besuch in einer Bürgersprechstunde kann die Abgeordneten zum Umdenken bewegen! Besonders die Mitglieder der Koalitionsfraktionen CDU und SPD müssen umgestimmt werden.Auf
https://gleisdreieck-retten.de/2025/08/08/gleisdreieck-retten-jetzt-bist-du-gefragt/findet ihr vier Vorschläge für Mails an Abgeordnete., die ihr übernehmen oder als Inspiration nutzen könnt. Und ihr findet dort die Links zum Berliner Abgeordnetenhaus. Dort könnt ihr die Mitglieder des Ausschuss für Stadtentwicklung, die Abgeordneten eurer Wahlkreise und alle anderen Abgeordneten finden.
Bitte nutzt die Gelegenheit und schreibt viele, viele Emails an die Abgeordneten!
Herzlichen Gruß
Bettina, Patrick und Matthias Team vom gleisdreieck-retten