Urbane Mitte im Stadtentwicklungsausschuss in Frage gestellt

11 Bürgerinitiativen sprechen im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Friedrichshain-Kreuzberg zur Urbanen Mitte.
11 Bürgerinitiativen sprechen im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Friedrichshain-Kreuzberg zur Urbanen Mitte.
Gastbeitrag von Conny Voester Seit zwei Monaten werden in Berlin von hunderten Aktiven in den Bezirken Unterschriften gesammelt für faire und bezahlbare Mieten. Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ will mit einem Volksentscheid Konzerne vergesellschaften, die in Berlin mehr…
Nun ist es soweit! Projektanträge für den Spendenfonds können vom 16.04 – 28.05.2021 eingereicht werden. Laut Bezirksamt stehen insgesamt 300.000 € für sozialräumliche Projekte zur Verfügung. Der Spendenfonds ist dabei auf kein spezielles Handlungsfeld beschränkt, jedoch müssen die Projekte in…
In fünf Arbeitssitzungen des „Dialogs Park am Gleisdreieck“, der von der Bürger*inneninitiative „Gemeinsam fürs grüne Gleisdreieck“ angestoßen wurde und von Dezember 2020 bis Januar 2021 stattfand ist zu einem Ergebnis gekommen. Der Teilnehmer*innenkreis setzte sich aus Vertreter*innen der Bürger*inneninitiative, des…
Der Quartiersrat hat einen Offenen Brief an die Fraktionen der BVV Tempelhof-Schöneberg geschickt als Protest gegen die Schließung der Bibliothek.
PLANT EUREN #KIEZBLOCK IN SCHÖNEBERG NORD! Für eine Lokale Verkehrswende in Schöneberg Nord spielen Verkehrsberuhigung und Aufenthaltsqualität eine wichtige Rolle. #Kiezblocks vermindern den Durchgangsverkehr. Doch was genau ist ein #Kiezblock? Was muss ich bei der Planung für meine unmittelbare Wohnumgebung…
Am Mittwoch , den 3.3.2021 findet die 2. Sitzung des Quartiersrates Schöneberger Norden per Zoom Video-Konferenz statt. Nachdem wir uns im Februar auf der 1. Sitzung den Themen Erfahrungen mit der Corona-Pandemie und der Böllerei vor und nach der Silvesternacht…
Gastbeitrag aus dem Kiezteam Tempelhof-Schöneberg Die Mieten in Berlin steigen und das nicht nur, weil Menschen in die Stadt ziehen. Immer mehr Wohnungen und Gewerbeeinheiten gehören börsennotierten Unternehmen, die ihren Anlegerinnen und Anlegern immer neue Gewinnrekorde präsentieren müssen. Finanziert wird…
von Matthias Bauer Erst elf, inzwischen zwölf Initiativen und Organisationen – darunter der Quartiersrat Schöneberger Norden – haben sich zusammengetan und bitten in einem gemeinsamen Brief an die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschuss des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg darum, die Argumente gegen den vorliegenden…