Wie gelingt die Wärmewende im Schöneberger Norden?

Darüber wollen wir reden auf einer Diskussionsveranstaltung am 10. November um 18 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Luthergemeinde Bülowstraße 71/72
Darüber wollen wir reden auf einer Diskussionsveranstaltung am 10. November um 18 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Luthergemeinde Bülowstraße 71/72
am Samstag 27. August 2022, von 12 bis 20 Uhr Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten lädt das bezirkseigene Interkulturelle Haus am Samstag, 27. August 2022, von 12 bis 20 Uhr zum Sommerfest und Tag der Offenen Tür ein. Bei gutem Wetter finden…
Am 23. Juni 2022 haben sechs Anwohnerinnen und Anwohner Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gestellt gegen zwei Firmen, die mit der Entsorgung von asbesthaltigen Bauteilen beim Abriss der AKO-Gebäudes in der Pallasstraße 24 beauftragt waren. In dem Schreiben an die Berliner…
Am 24.06.22 um 16 Uhr während des Tags der offenen Tür des Stadtteilbüros in der Pallassstraße 5 wird die Ausstellung „Angekommen in Schöneberg Nord 1961 bis 2022“ eröffnet werden. Elf Frauen und Männer im Alter von 30 bis 75 Jahren…
Von Matthias Bauer Vom November letzten Jahres bis in den Februar diesen Jahres dauerten die Abrissarbeiten am ehemaligen AOK-Gebäude an der Pallasstraße zwischen Elßholz- und Gleditschstraße. Mit unguten Gefühlen nahmen manche Anwohner immer wieder die Staubwolken wahr, die während der…
von Matthias Bauer „Ein Horrorhaus“ so brachte es Uli Zelle, der Reporter der RBB-Abendschau auf den Punkt in seinem Bericht in der Abendschau am Samstag, den 9. April. Es geht um die Kulmer Straße 2 bis 4 sowie die Alvenslebenstraße…
von Matthias Bauer, zuerst veröffentlicht auf gleisdreieck-blog.de am 4. April 2022 Unter der Überschrift „Urbane Mitte – mit sieben Türmen: Koalition in Berlin uneins bei Hochhausplänen am Gleisdreieckpark“ berichtet der Tagesspiegel am 1. April über den Planungsstand für die Hochhäuser…
Vor ein Paar Tagen haben wir berichtet über den Brief einer Anwohnerin, die sich beim Bezirksamt über das Kappen des Efeus an den Bäumen im Nelly-Sachs-Park beschwerte. Nun hat die neue Bezirksstadträtin, Saskia Ellenbeck geantwortet. Auch das Bezirksamt ist der…
Alle wollen gepflegte Parkanlagen. Zu viel Pflege kann jedoch auch schädlich sein – wie zuletzt im Nelly-Sachs-Park als im Auftrag des Grünflächenamtes das die Bäume umrankende Efeu gekappt wurde. Eine Anwohnerin hat deswegen an die neue Bezirksstadträtin, Saskia Ellenbek geschrieben.…