Das große Reinemachen im Kiez

Der Quartiersrat und Freunde räumen den Kiez auf. Rückblick auf den „World-Cleanup-Day“ am 18.09.2021.
Der Quartiersrat und Freunde räumen den Kiez auf. Rückblick auf den „World-Cleanup-Day“ am 18.09.2021.
Am 8. 9. 2021 wurde das Projekt Campus der Generationen im Ausschuss für Stadtentwicklung im Rathaus Schöneberg vorgestellt. Es sollen zwei neue Gebäude entstehen an der Kreuzung Kurmärkische Straße/ Frobenstraße. In der Kurmärkischen Straße wird das vorhandene zweigeschossige Gebäude, in dem sich bisher…
Endlich mal wieder ein Präventionsrat von Angesicht zu Angesicht – mit wichtigen und spannenden Dikussionen – und mit leckerem Essen und Musik am Schlusss. Am Ende wurde die Frage gestellt, ob das nicht öfter stattfinden müsste als nur zweimal im Jahr.Sobald ein Protokoll…
Am 18. September 2021 findet der „World-Cleanup-Day“ statt. Diese Gelegenheit möchten wir nutzen und gemeinsam mit Ihnen auch in unserem Kiez Müll sammeln. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.
von Jutta Werdes Nach Berichten der Bewohnenden in der Bülowstr. 94 hat sich die desastöse Situation im Hause nicht verändert. Obdachlose, Drogenabhängige und Prostituierte dringen immer noch ins Haus ein und hinterlassen benutzte Spritzen, Fäkalien und Dreck. Dies wird auch deutlich in der…
Von Matthias Bauer Am Sonntag, den 8. August 2021 kam es während des Straßenfestes „Kiezkultur von unten“ in der Mansteinstraße zu Zusammenstößen zwischen Festteilnehmern und der Polizei. Was genau den Stress ausgelöst hat, ist unklar und die Ereignisse werden von den Beteiligten höchst…
von Jutta Werdes/Sprecherteam Unsere Themen auf der QR-Sitzung am 11.8.21 bei Huzur sind zum einen die Umsetzung der Berliner Leitlinien zur Bürger:innenbeteiligung und zum anderen die menschenunwürdige Situation im Wohnhaus Bülowstr. 94, wozu die taz gestern berichtete.
Seit Monaten herrschen unhaltbare Zustände in dem Wohngebäude an der Bülowstraße, das der Gewobag gehört. Nicht nur das im Winter die Heizung über mehrere Tage ausfiel sondern auch, dass ungebetene Gäste sich Zugang zum Haus verschaffen und für Verunsicherung der Bewohnenden und für…
Der Umbau der Maaßenstraße zur „Begegnungszone“ hat unendlich viele Diskussion ausgelöst. Selten hat eine Verkehrsberuhigungsmaßnahme so viele unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Die Initiative „Kiez erFahren“ lädt nun ein zu einer gemeinsamen Begehung der Maaßenstraße am 8.7.21 um 16 Uhr.